Lieber EF-Kurs,
hier das Arbeitsblatt als Webseite. Ihr könnt Euch das AB hier herunterladen: projekt-stueck-vom-himmel-2016
Falls Ihr Euch gegenseitig Ideen mitteilen oder über den Fortgang des Projektes austauschen wollt, könnt Ihr gerne die Kommentarfunktion dieser Blogseite nutzen.
Projekt: Video zu „Ein Stück vom Himmel“ von Herbert Grönemeyer
- Verschiedene Möglichkeiten
- eigene Videosequenzen drehen oder eigene Fotos aufnehmen
- in Grenzen: Bilder oder Videosequenzen aus dem Internet
- Dateiformat: Flash [.flv], MPEG4 [.MP4], .AVI, .WMV, auf USB-Stick
Bitte darauf achten, dass das Video unabhängig von dem Gerät, auf dem es erstellt wurde, abgespielt werden kann (vorher die Datei auf einem anderen Gerät ausprobieren).
- Ergebnis soll das Lied (die Bilder, Situationen des Liedes) illustrieren, vor allem aber interpretieren.
- Bilder und Videos können (in Grenzen) im Internet gefunden werden, sollten auf jeden Fall auch eigene sein, auch Zeichnungen, Grafiken, Texte, Textgrafiken etc.
Alle Bilder und Videosequenzen müssen „öffentlich vorzeigbar“ sein. - Effekte aller Art sind erlaubt, auch alle Arten, einen Film zu erstellen: Realvideo, Zeichentrick, Animation, Stop-Motion-Technologie, Legetechnik.
Eine gute Übersicht dazu findet ihr z.B. hier: http://www.voivio.de/blog/2013/04/25/verschiedene-techniken-fur-wirkungsvolle-erklarvideos-im-uberblick/ - Das fertige Video darf auf keinen Fall bei YouTube o.ä. veröffentlicht werden (Urheberrecht)!
- Das Ergebnis wird (vom gesamten Kurs) bewertet. Kriterien sind:
- Inhalt (ca. 50%):
- ist das Video/die Diashow eine gute Interpretation des Liedes?
- passen Musik, Text, Bilder, Aussage gut zusammen?
- Kreativität (ca. 30%):
- sind die Bilder/Szenen eigenständig, einzigartig oder sind sie Standardbilder?
- gibt es eine eigene (leicht erkennbare) Aussage eures Videos/eurer Bilder im Vergleich/Gegensatz zum Lied?
- Technische Umsetzung (ca. 20%):
- Macht das Ergebnis den Eindruck, dass ihr die Technik versteht, die ihr verwendet habt?
- Ist die verwendete Technik dem Ergebnis angemessen?
- Die Kursbewertung und die Lehrerbewertung werden im Verhältnis von 60% zu 40% gewichtet
- Inhalt (ca. 50%):
- Das Video ist in Hausarbeit bis zum 16.11.2016 zu erstellen, als Ausgleich gibt es für diese Zeit weniger Hausaufgaben.